
Jüdisches Leben – damals und heute
Sonntag, 13. März / 11 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Alter Jüdischer Friedhof
8 Euro / 6 Euro ermäßigt / Kinder bis 12 Jahre sind in Begleitung Erwachsener frei
Für Menschen mit Gehbehinderung bedingt geeignet // Männer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit
Anmeldung erforderlich unter tourist-info(at)fuerth.de oder (0911) 974 3500.
Nach der Vertreibung der Jüdinnen und Juden aus den Reichsstädten im ausgehenden Mittelalter wurde Fürth zum religiösen Zentrum jüdischen Lebens in Süddeutschland. In der Blütezeit jüdischer Kultur im 18. Jahrhundert existierten mehrere Synagogen, Betstuben, religiöse Lernstätten und ein eigenes Spital. Interessant zu wissen, dass hier das erste jüdische Waisenhaus in Deutschland gegründet wurde, und die Stadt eines der europäischen Zentren des hebräischen Buchdrucks war.
Veranstalter: Tourist-Information Fürth